Mein Werdegang
Aus- und Weiterbildungen, berufliche und persönliche Stationen, die meine Arbeit prägen.
Diese vielseitigen Aus- und Weiterbildungen ermöglichen es mir, ein breites Spektrum an Methoden und Ansätzen anzubieten, um individuell auf Ihre Bedürfnisse einzugehen.
- Laufende Supervision und Selbsterfahrung bei Marina Poppinger lic. phil.Psychotherapeutin, Schematherapie-Trainerin und Supervisorin sowie Leiterin des Schematherapeutischen Weiterbildungsgangs in Basel
- Ausbildung in Schematherapie bei Christoph Fuhrhans, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Leiter des Instituts für Schematherapie in der Ostschweiz
- Fortbildungen in Schematherapie für Paare bei Dr. Eckhard Roediger, Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie und Psychotherapeutische Medizin, Zertifizierter Schematherapeut, Leiter des Instituts für Schematherapie in Frankfurt
- Fortbildung «Umgang mit Affären in der Einzel- und Paartherapie» bei Dr. Eva Frank-Noyon, Paar- und Sexualtherapeutin, Dozentin und Supervisorin für Verhaltenstherapie und Schematherapie
- Spezialisierung in Schematherapie mit Fokus Selbstfürsorge, Selbstberuhigung und Autonomie bei Christoph Fuhrhans
- Weiterbildungen im Sexocorporel-Konzept, über 5 Jahre bei Dr. Peter Gehrig, Gründungsmitglied des Zürcher Instituts für klinische Sexologie und (ZISS), zur Integration körperorientierter und sexologischer Therapieansätze
- Fortbildung in Sexual Crucible® bei Dr. David Schnarch, führender, amerikanischer Paar- und Sexualtherapeut
- Diplom in Sexologie bei Dr. Willeke Bezemer, Zentrum für Agogik (ZAK) in Basel
- Zertifizierung als SoulCollage® Facilitatorin bei Andrea Thüler, gestalterisch kreative Methode zur Persönlichkeitsentfaltung, für Selbstakzeptanz und Selbstbewusstsein
- Fortbildung zu Sex, Sucht und Ressourcen beim Fachverband Sucht, Suchtverhalten und dessen Bewältigung
- Qualifikation als Soziotherapeutin am ZASP in Zürich, mit Fokus auf sozialpsychiatrische Betreuung
- Ausbildung zur diplomierten Pflegefachfrau mit Schwerpunkt Psychiatrie, Psychiatrische Klinik Rheinau

Seit 2002 empfange ich die Klienten in meiner eigenen Praxis. In einer ruhigen Athmosphäre können hier die Gespräche ungestört geführt werden.
Berufliche Stationen
Diese Stationen meiner beruflichen Laufbahn haben mich geprägt und meine Expertise in der psychologischen Beratung und Therapie vertieft, was mir ermöglicht, auf eine breite Palette von Bedürfnissen und Situationen meiner Klienten einzugehen.
-
Eigene Praxis seit 2002: Mit viel Herz, Motivation und Engagement für Menschen in schwierigen Situationen führe ich seit über zwanzig Jahren eine eigene Praxis für Paartherapie, Sexualtherapie und Psychologische Beratung.
-
Lehrtätigkeit und öffentliche Vorträge seit 2002: Neben meiner Praxis engagiere ich mich in der Weiterbildung und Sensibilisierung durch Vorträge und Kurse zu Themen der psychischen Gesundheit, Partnerschaft und Sexualität.
-
Berufserfahrung von 1980 bis 2001: Mein Fundament in der therapeutischen Arbeit wurde durch die langjährige Begleitung und Unterstützung von Menschen in verschiedenen ambulanten und stationären Einrichtungen gelegt, darunter die Psychiatrische Klinik Rheinau, die Psychiatrischen Dienste Aargau, der Treffpunkt Nordliecht in Zürich, das Tageszentrum der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich sowie die Tagesklinik der Psychiatrischen Dienste Aargau.

Die Praxis ist in Gehdistanz zum Bahnhof und aus den Zentren der Deutschschweiz (Zürich, Bern, Basel, Aarau) direkt erreichbar.

In meiner Freizeit suche ich die Natur auf. Diese Inspirationsquelle gibt mir viel Energie und Impulse für meine therapeutische Arbeit.
Ein persönlicher Einblick – Was auch zu mir gehört…
- Geburtsjahr 1962: Ein reicher Erfahrungsschatz begleitet mich sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Leben.
-
Über drei Jahrzehnte Seite an Seite mit meinem Mann. Diese lange gemeinsame Zeit, mit Höhenflügen und Durststrecken, die in tiefe Verbundenheit mündete, ist für mich ein wichtiger Erfahrungsschatz in Bezug auf die Beziehungen meiner Klienten.
-
Familie und Freunde als Fundament: Zu meiner Familie zählen zwei erwachsene Kinder, eine Schwiegertochter und ein Schwiegersohn, bereichert durch das Glück von zwei Enkeln, einem Patenkind sowie zwei jungen «Patenfrauen». Meine Freunde und Familie haben mir wertvolle Lebenslektionen vermittelt, die mein Verständnis für menschliches Dasein und Beziehungen vertiefen.
-
Naturverbundenheit: Die Liebe zur Natur ist eine Quelle meiner Energie und Inspiration und ermöglicht mir eine ideale Work-Life-Balance.
-
SoulCollage®: Diese gestalterisch kreative Ausdrucksform ist nicht nur mein Hobby, sondern auch Bestandteil meiner beruflichen Praxis, der es mir ermöglicht, tiefe Einsichten und persönliches Wachstum zu fördern.
Diese vielschichtigen Facetten fliessen in meine therapeutische Arbeit ein, indem sie mir helfen, eine einfühlsame Verbindung zu meinen Klienten aufzubauen und sie auf ihrem Weg zu unterstützen.
Schreiben Sie mir.
Ich freue mich von Ihnen zu lesen und melde mich gerne bei Ihnen.