Traurigkeit ist ein wichtiges Signal unserer Seele. Wenn sie überwältigend wird, ist professionelle Hilfe wichtig. In meiner Praxis biete ich Unterstützung, um die Ursachen zu verstehen und Wege zur Lebensfreude zu finden. Kontaktieren Sie mich für ein Erstgespräch und entdecken Sie neue Strategien für mehr Lebensenergie.

 

Verstehen, dass Traurigkeit ein Signal ist

Traurigkeit und Niedergeschlagenheit sind mehr als nur vorübergehende Gefühle; sie sind Signale unseres Inneren, die auf seelische Prozesse hinweisen. In einem gesunden Maße sind sie Teil des menschlichen Erlebens und tragen zur emotionalen Tiefe bei. Doch wenn diese Gefühle übermäßig stark werden oder unverhältnismäßig lange andauern, ist es wichtig, ihnen Aufmerksamkeit zu schenken. Ich verfüge über langjährige Erfahrung und ein Rüstzeug an erprobten Methoden, um Ihnen zu helfen, diese Signale zu verstehen und hilfreich darauf zu reagieren.
 

Den Weg zur Freude und Lebensenergie zurückfinden

In meiner Praxis biete ich Ihnen einen sicheren und unterstützenden Raum, um diese Themen zu erforschen und Wege zu finden, wie Sie mit ihnen umgehen können. Dabei begleite ich Sie mit meiner umfangreichen Erfahrung und erprobten Methoden. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Ursachen Ihrer Traurigkeit zu verstehen und neue Strategien zu entwickeln. Es geht nicht nur darum, die Traurigkeit zu lindern, sondern auch darum, den Raum für Freude und Lebensenergie in Ihrem Alltag wieder zu öffnen. Sie lernen, sich nicht von der Schwere Ihrer Gefühle überwältigen zu lassen, sondern gestärkt und bereichert daraus hervorzugehen.

 

Ich lade Sie herzlich ein, den ersten Schritt zu tun und mich für ein unverbindliches Erstgespräch zu kontaktieren. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen.

Die Vielschichtigkeit von Traurigkeit und Niedergeschlagenheit

 

Beispiel von Frau Weber: Die verborgene Last der Traurigkeit

Frau Weber lebte lange Zeit mit einer Niedergeschlagenheit, die sich wie ein stiller Schatten über ihr Leben legte. Ihre erwachsene Tochter und nahe Freundinnen bemerkten die Veränderung und sprachen sie darauf an, besorgt um die unternehmungslustige Seite, die aus ihrem Leben gewichen zu sein schien. Diese externe Perspektive half Frau Weber zu realisieren, dass Traurigkeit nicht nur ein gelegentlicher Gast, sondern ein ständiger Begleiter geworden war. Wie Frau Weber den Weg zurück zu ihrer früheren Lebensfreude fand, ist ein Prozess von “Raum geben” für die Traurigkeit und allmähliches Wiederentdecken von Lebenslust.


Einblick in den Therapieverlauf von Frau Weber.

Beispiel von Herr Huwyler: Das Wechselbad der Emotionen

Herr Huwyler erlebt ein emotionales Wechselbad, geprägt von Phasen der Freude, wenn er Zeit mit seiner Tochter Maja verbringt, und tiefen Tälern der Traurigkeit, wenn sie nicht bei ihm ist. Diese Gegensätze prägen sein Leben und hinterlassen ein Gefühl der Leere und Schwärze, wenn er allein ist. Die Geschichte von Herrn Huwyler zeigt, wie wichtig es ist, ein Gleichgewicht im emotionalen Leben zu finden und wie die Therapie dabei helfen kann, auch außerhalb der Momente mit geliebten Personen Stabilität und Freude zu entwickeln.

Einblick in den Therapieverlauf von Herr Huwyler.

 

 

Traurigkeit versteckt sich manchmal hinter anderen Symptomen

  • Fühlen Sie sich oft antriebslos oder müde, als würde ein Schatten auf Ihrem Alltag liegen?

  • Leiden Sie unter Schlafproblemen oder Appetitlosigkeit, die Ihre Lebensqualität beeinträchtigen?

  • Sind Sie häufig überfordert, was Sie in Ihrem Streben nach Erfolg und Erfüllung hindert?

  • Kreisen Ihre Gedanken oft um pessimistische Sichtweisen, die Ihnen die Hoffnung rauben?

  • Empfinden Sie ein schwankendes Selbstwertgefühl oder spüren Sie eine allgemeine Lustlosigkeit?

  • Fühlen Sie sich ängstlich, gereizt oder wütend und merken, wie dies Ihre Beziehungen belastet?

  • Denken Sie manchmal, dass es keinen Ausweg gibt?
     

Diese Gefühle und Gedanken sind ernstzunehmende Signale, die nicht ignoriert werden sollten.

 

Schreiben Sie mir. 
Ich freue mich von Ihnen zu lesen und melde mich gerne bei Ihnen.