Sexualität kann Freude und Verbindung bringen, aber auch Unsicherheit und Vermeidung. In meiner Praxis helfe ich, belastende Sexualität in eine Quelle der Leichtigkeit und Freude zu verwandeln. Sexualtherapie bietet praktisches Wissen und Unterstützung, um entspannte und lustvolle Erfahrungen wieder zu erleben. Kontaktieren Sie mich für ein Erstgespräch.

 

Sexualität als Salz in der Suppe oder Kitt in der Beziehung

In meiner Praxis begegne ich Menschen, die erleben, wie ihre Sexualität von einer Quelle der Freude und Verbindung zu einem Bereich der Unsicherheit und Vermeidung wird. Sexualität ist ein vielschichtiges Erlebnis und sexuelle Reaktionen sind zart strukturiert, sodass sexuelle Flauten und Unsicherheiten normal sind. Die Sexualität ist wie das Salz in der Suppe. Zärtlichkeit und Sexualität unterstützen im besten Fall das eigene positive Körpererleben, stärken die Verbindung zwischen zwei Menschen in einer Partnerschaft und verhelfen zu exklusiven und innigen Erfahrungen.
 

Ist die Sexualität aus irgendeinem Grund zur Belastung geworden, kann mit Unterstützung wieder ein Weg zu Leichtigkeit und Freude gefunden werden. Gerne vermittle ich Ihnen als langjährige Sexualtherapeutin hilfreiches Wissen, mit dem Sie ganz praktisch wieder zu einer entspannteren Sexualität finden. Es braucht Mut den ersten Schritt zu tun, doch die anfängliche Nervosität legt sich schnell.

Entspanntes und lustvolles Erleben kann gelernt werden.

Praktisch kein Mensch kommt durch das Leben, ohne je eine Schwierigkeit in der Sexualität erlebt zu haben. Sexuelle Reaktionen sind anfällig auf äussere oder innere Auslöser, das macht den Menschen aus und ist völlig normal. Wenn die Belastung grösser ist, kann eine Art Teufelskreislauf entstehen, mit wiederholenden Enttäuschungen und Frustrationen sinkt die Selbstsicherheit und die Situation verschlimmert sich. Glücklicherweise kann der Mensch ein Leben lang lernen, wenn es um Sexualität geht. Sexuelle Schwierigkeiten sind meist erklärbar und damit veränderbar. Gerne unterstütze ich Sie einfühlsam, damit Sie ganz praktisch wieder zu einer freudvolleren Sexualität finden.


Sind Sie bereit für den ersten Schritt?

Haben Sie Mut und kontaktieren Sie mich.

Titel - zwei Beispiele

@Gabriela: Introtext zu Fallbeispielen

 

Frau Bingisser hat keine Lust und weiss nicht, woran es liegt.

 

Kaum streichelt Herr Bingisser seine Frau zärtlich im Nacken, spürt Frau Bingisser Druck auf der Brust und am liebsten würde sie weglaufen. Über längere Zeit wurde Ihre Lustlosigkeit schleichend immer grösser. Ihr Mann  bedauert die seltenen sexuellen sexuellen Erlebnisse und anfangs dachte sie, es sei der normale Lauf in einer langjährigen Beziehung, aber jetzt zweifelt Frau Bingisser daran, eine normale Frau zu sein. Sie befürchtet nie wieder die Lust zu verspüren, sich mit ihrem Mann sexuell zu vereinen. Sie fragt sich, wie lange ihr Ehemann das noch erträgt. Doch sie kann sich nicht zwingen. 

Fallbeispiel: Frau Bingisser findet wieder Freude an ihrer Sexualität.

 

Herr Keller hat keinen Einfluss auf die Reaktionen seines Penis.

 

Lustvoll küsst und streichelt Herr Keller seine Partnerin auf dem Sofa. Alles scheint in Ordnung zu sein. Vor der Schlafzimmertüre kommt erstmals der Gedanke «was, wenn es wieder nicht klappt»? Im Bett fühlt Herr Keller besorgt nach, wie es um seine Erektion steht. Kurz bevor es zum Geschlechtsverkehr kommt, wird der Penis plötzlich schlaff. Herr Keller fühlt sich beschämt und frustriert. Je öfters er diese Enttäuschung erlebt, desto weniger wird seine Lust auf Sex.  

Fallbeispiel: Herr Keller’s Erektionen sind wieder zuverlässiger.

 

 

Wie können sexuelle Schwierigkeiten erlebt werden?

 
  • Sexuelle Unlust, eingeschränkte Körperwahrnehmung
  • Zuviel Lust, Suchttendenz
  • Unterschiedliche Bedürfnisse bezüglich der Häufigkeit
  • Unterschiedliche Vorstellungen zur Art und Weise
  • Erektionsschwierigkeiten
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
  • Frühzeitiger Samenerguss
  • Abflauen des Sexlebens
  • Sexuelle Routine
  • Orgasmusschwierigkeiten
  • Scheidenkrampf (Vaginismus)
  • Probleme aufgrund früherer Erlebnisse

Erzählen Sie mir, was Sie erleben.

Welche Unsicherheiten kennen Sie in der Sexualität? Welche Fragen hätten Sie gerne beantwortet? Wie würden Sie sich gerne weiter entwickeln? Erleben Sie sexuelle Schwierigkeiten? Gibt es in Ihrer Beziehung sexuelle Schwierigkeiten? Gibt es Belastungen und Enttäuschungen beim Sex? 

 

 

Schreiben Sie mir. 
Ich freue mich von Ihnen zu lesen und melde mich gerne bei Ihnen.